Diese Sprachstörung betrifft verschiedene Bereiche unserer Kommunikationsfähigkeit und tritt in sehr unterschiedlichen Formen und Schweregraden auf. Aphasiker leiden darunter, Wörter, Sätze, Gedanken und Gefühle nur noch mühevoll oder überhaupt nicht mehr ausdrücken zu können.
Ebenso haben Aphasiker Schwierigkeiten beim Verstehen von Sprache, beim Lesen, Schreiben, Rechnen. Trotz dieser Einschränkungen sind sie aber nicht geistig behindert. Mit unseren bezirklichen Selbsthilfegruppen bieten wir Betroffenen und Angehörigen die Möglichkeit, neuen Lebensmut zu schöpfen, positiv zu denken, sich nicht aufzugeben, am Leben teilzunehmen und andere Betroffene in der Gruppe zu begeistern. Am besten lernen Sie uns kennen, wenn Sie eine unserer Selbsthilfegruppe besuchen. Wenn Sie sich für unsere Selbsthilfegruppen interessieren, finden sie auf unserer Webseite des ALB unter Link:
Selbsthilfegruppen eine Übersicht über die Regionalgruppen.