In
Selbsthilfegruppen finden sich Menschen zusammen, die in einer ähnlichen Lebenssituation sind oder zum Beispiel die gleiche Krankheit haben.
Auch Angehörige von Betroffenen organisieren sich in Selbsthilfegruppen.
Die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit:
Menschen kennenzulernen denen es genauso geht,
- sich über das Problem oder die Erkrankung
auszutauschen, - mit Ihrem Thema nicht allein zu sein,
- sich gegenseitig zu unterstützen,
- Informationen und Erfahrungen zu teilen,
- Strategien zur Problembewältigung zu
entwickeln, - das Leben selbstbestimmter zu gestalten.
Viele Selbsthilfegruppen leisten darüber hinaus Öffentlichkeitsarbeit zu ihrem Thema und vertreten die Belange ihrer Mitglieder.
Hier findet ihr die Selbsthilfegruppen, die sich ein oder meistens zwei Mal im Monat treffen, um Erfahrungsaustausch, Kommunikationstraining, kreatives Arbeiten, Singen, Spielen, Urlaubsberichte usw. zu machen. Schaut mal rein!
Gemeinsam kommt man weiter als allein!